Lesen Sie das Vorwort von Deborah Bichlmeier, der Herausgeberin von RESET Jahrbuch im Epochenumbruch – Unternehmen der Zukunft:

Höher – Schneller – Weiter – das ist wirklich passé

Das Motto der letzten Jahrzehnte diente unserer Wirtschaft, der Ausbeutung der Ressourcen und teilweise leider auch der Menschen auf unserem Planeten.

Heute stehen wir vor einer der größten Wirtschaftskrisen seit Ende des zweiten Weltkrieges. Wir haben uns zwar in der Technik revolutionär weiterentwickelt, aber was die achtsame Nutzung unserer Ressourcen und der Menschen angeht, waren wir ignorant und blind unterwegs.

Unser Bildungssystem hinkt heute immer noch 200 Jahre hinterher, obwohl die Technik in nicht einmal 30 Jahren so einen Sprung gemacht hat, dass es eigentlich ein Leichtes sein müsste, endlich die 35 Stunden Woche in Unternehmen umzusetzen, den Menschen mehr Zeit für Achtsamkeit und Gesundheit zu bieten. Es ist allerdings anders gekommen. Wir verbringen mehr Zeit denn je vor dem Handy, dem Computer oder der Flimmerkiste. „Netflixen“ ist zum Unwort der heutigen Zeit geworden. Höher, schneller und weiter musste es immer gehen. Aber nun ist nicht nur der Planet Erde erschöpft, sondern auch der Mensch.

Blind im Kampf gegen Konkurrenz und Einzigartigkeit haben wir am eigenen Ast gesägt und werden bald vor einem Trümmerhaufen stehen, wenn wir nicht einlenken. Wenn Krankheiten wie Burnout, Herz-Kreislaufbeschwerden und Krebs an erster Stelle stehen und die WHO vor Stress warnt, ist die Situation bereits ernster als wir ahnen. Auch die Klimakrise, vor der die Grünen bereits in den 80igern gewarnt hatten, ist brisanter denn je. Wir können nicht einmal sagen, wir hätten es nicht gewusst.

Altersarmut, Alterskrankheiten und Welthunger treffen uns bereits seit Jahren, die meisten sehen nur nicht gerne hin. Insbesondere Politiker stellen sich blind und taub, taumeln im Egoismus vier bis fünf Jahre vor sich hin und nennen Korruption „Lobbyismus“. Wer jedoch Verantwortung in Politik oder im Bildungssystem oder auch in der Wirtschaft tragen will, scheitert meist am „untragbaren Paket“: allein geht das nie lange gut. Was wir heute brauchen, ist eine starke Gemeinschaft und eine Gesellschaft die endlich begreift, dass Zusammenhalt mehr wert ist als Konkurrenz.

Aber nicht nur wir Menschen stehen vor dem Burnout, auch unser Planet Erde, den wir sukzessive vergiftet, ausgebeutet und ausgenutzt haben und es immer noch tun. Der Handel mit CO2-Ausstößen ist eine Ironie schlechthin und ich frage mich oft, wie ignorant wir noch sein können.

Achtsamkeit, Gemeinschaft, Rücksicht, Respekt und Wertschätzung sind nun die Werte, die wir dringend benötigen. Heute, nicht erst Morgen!

In unserer RESET-Buchreihe haben wir Experten und Expertinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengerufen, innovative Ideen und Lösungen gesammelt und neue Blickwinkel geschaffen. Uns geht es darum, wie wir endlich eine echte Wende erreichen können, vom ich zum wir, von „meins“ zu „unser“.

Lassen Sie sich inspirieren, begeistern und überzeugen. Ausbeutung und Egoismus sind passé, Heute geht es um eine ganzheitliche Denkweise und Umsetzung, sowohl in Unternehmen als auch in unserer Gesellschaft.

Ich möchte mich bei allen AutorInnen herzlich bedanken für ihren Mut und ihr Engagement für eine neue achtsame Handlungsweise in einer neuen Ära der gesamten Menschheit, ohne Ausbeutung und Ellbogendenken.

Ihre Deborah Bichlmeier